Es ist ein überraschend guter Abend

Gold News vom 4. Juli 2024

Gold & Gesellschaft

Mir kam gestern fast das noch unverdaute Essen wieder hoch, als ich mir um 22:45 Uhr (21:45 MEZ) die Plusminus-Sendung des Hessischen Rundfunks zumutete.

Wenn die Redakteurin schon zum Anfang so frech lächelt, dann sieht es ZITAT ‚Rein rechnerisch nicht nur gut aus‘ ZITAT-ENDE, sondern ‚dann stehen wir mit der aktuellen Lohnerhöhung und Rentensteigerung gegen die Inflation in den letzten 5 Jahren seit 2019 gut da‘.

Ein überraschend guter Abend‘, verkündete sie.

Was sind nun die Daten: Einer Inflation der letzten 5 Jahre von 20% steht ein Wachstum der Nettolöhne von 24% entgegen. Es müsste uns also allen besser gehen.

Wir schauen einmal auf die konkreten Daten: Für einen Fernseher muss man nun 38% weniger arbeiten; und das Kleid kostet 20% weniger. Das ist ‚hedonische Preisberechnung‘ par excellence. Ganz abgesehen davon, dass beide Produkte nicht zu den täglichen Kostenpositionen gehören, wie z.B. Lebensmittel, Energie und Dienstleistungen wie der Friseur.

Wir befragen anstatt dessen Dr. Gold, der seit über 50 Jahren ein verlässlicher Indikator für die eigentliche Inflation ist. Ohne die Tricks der Statistik, wie z.B. die technische Innovation eines Fernsehers bei gleichbleibenden Preisen in den verrechneten Preisen inflationsmindernd einzurechnen. Oder den Umstieg des Verbrauchers von hochwertigen Rind- und Lamm-Fleisch auf Schweine- und Hühnerfleisch ebenfalls inflationsmindernd zu berücksichtigen.

Und da stand das gelbe Metall im August 2019 bei 1.347 Euro / Feinunze. Während es heute bei 2.185 Euro steht. Macht ein Plus von 62%.

Das ist die einzig wahre Inflation. Und nicht die künstlichen 20%, die man uns propagandistisch vor die Füße wirft.

Rechnen wir einmal die 24% Lohnerhöhung aus dem Goldpreis von 2024 heraus. Dann kommen wir auf 1.762 Euro. Das sind real 415 Euro zu Preisen von 2019. Also beträgt die wahre Inflation bereinigt um die steigenden Netto-Löhne 31%.

Ein Kaufkraftverlust in den 5 Jahren Corona, Energie- und Ukraine-Krise um etwa ein Drittel klingt für mich plausibel.

Kommentare zu diesem Thema

Geschrieben von GAST am 06.07.2024 09:23 Uhr

Hier wie Sie euch verachten: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2024/steuerrabatt-nur-fuer-auslaender-die-einheimischen-werden-komplett-verachtet/

zurück zur Liste Kommentar schreiben