Ob Long oder Short - das Geld ist fort

Gold News vom 9. April 2025

Gold & Gesellschaft

Nachrichtenverlauf auf unserem X Account.

8:12 EET: Geiger Capital @Geiger_Capital: My god… 10yr 4.5% Yields going vertical.

 

8:14 EET: Peter Schiff @PeterSchiff: As I warned earlier, the Treasury market is crashing. The yield on the 10-year just hit 4.5%, and the yield on the 30-year just hit 5%. Without an emergency rate cut tomorrow morning and the announcement of a massive QE program, tomorrow could be a 1987-style stock market crash.

9:51 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Vor Monaten sind trotz Zinssenkung der Fed die Renditen der 10y Treasuries gestiegen. Der reale (langfristige) Kreditmarkt [Benchmark 10y Treasuries] hat sich abgekoppelt vom kurzfristigen Liquiditäts-Interbanking [Fed Fund Rates]. Ich glaube nicht, dass eine Fed Zinssenkung hier helfen könnte. Und die Fed ist wohl ähnlicher Meinung: Deshalb ihr beharrliches Schweigen bzw. Nichtstun. Würde die Fed ein QE Programm auflegen, dann könnten sich die in Treasuries Gefangenen [China, Japan, Ölstaaten im Nahen Osten] günstig ihrer Treasuries entledigen und mit der Fed-Liquidität in US-Realwerte investieren.

 

12:37 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Gute Erklärung auf WELT: 'Hedgefonds verkaufen derzeit verstärkt US-Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten. Der Grund: Viele dieser Fonds hatten mit geliehenem Geld auf minimale Preisunterschiede zwischen Anleihen und den dazugehörigen Terminkontrakten spekuliert – ein beliebter, aber riskanter Strategieansatz, der „Basis-Trade“ genannt wird. Als Reaktion auf die starken Kursschwankungen verlangen Kreditgeber nun zusätzliche Sicherheiten – sogenannte Nachschussforderungen. Wer diese Sicherheiten nicht schnell genug bereitstellen kann, ist gezwungen zu verkaufen, um Schulden zu begleichen. Genau das passiert jetzt. „Das hat inzwischen nichts mehr mit Fundamentaldaten zu tun – es geht jetzt um Liquidität“, brachte es Jack Chambers, Chefstratege bei der Australia and New Zealand Banking Group, auf den Punkt.' https://welt.de/wirtschaft/article255880386/Trumps-Zoll-Politik-Renditeschock-in-den-USA-Hedgefonds-verkaufen-massiv-US-Staatsanleihen-Liveticker.html

 

12:34 EET: zerohedge @zerohedge: in 1992 Bessent blew up the BOE in 2025 Bessent is about to blow up the PBOC

12:44 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Wenn man seinen internationalen Warenverkehr [Rohstoffkauf z.B. Öl aus Saudi-Arabien bzw. Warenverkauf an USA] in US-Dollar abwickelt und letztere wegen der Zölle wegbrechen, hat man einen Dollarmangel. Und Dollar drucken ist das exklusive Recht der Fed. Die chinesische Zentralbank [PBOC] hat jetzt ein echtes Problem.

 

10:30 EET: Yanis Varoufakis @yanisvaroufakis: While waiting for the EU's response to the Trump Shock (don't hold your breath for evidence of intelligent life from Brussels...), those of you who really want to worry about something big, turn your attentions to perhaps the largest threat for the status quo - greater than tariffs, equities, bond prices etc. What is that? The Fed's swap lines! What saved capitalism (at least for a little while) after the Crash of 2008? Besides China (yes, China saved the capitalist world’s bacon by boosting magnificently its aggregate investment to take up the massive slack developing in the North Atlantic), the answer is: The Fed’s swap lines (i.e., the fact that, without second thought, the Fed lent the central banks of Europe and Japan something like $600 billion). Something similar happened in 2020, as the pandemic spread panic and chaos through the West’s financial circuits (on that occasion, the Fed’s swap lines funnelled around $450 billion to a world dependent on the mighty dollar). In this context, hotheads who think that Europe and Japan can afford to play tough with Washington seem unable to fathom the extent of their dependency. For the time being, Trump does not control the Fed. Or so it seems. But is it not possible that the Fed will not want to antagonise him? Is it, therefore, not possible that the Fed may not be as quick to ‘lubricate’ its swap lines at the drop of a hat (as it did in 2008 and 2020) when they are most needed? Just the thought that, come the next crunch, a certain reluctance may prevail at the Fed over its use of the swap lines that keep the financial markets liquid is enough to make the tumult of the past week look like a serene walk in the park. The moral of the story for European, British and Japanese decision-makers, both in the public and in the private sector, is: There is a price to pay for your total dependence on a fickle hegemon. Only now you are beginning to get a whiff of how steep that price is… Have a good day! https://yanisvaroufakis.eu/2025/04/09/forget-shares-bonds-and-tariffs-here-is-what-you-should-really-worry-about/

13:05 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: The Fed's swap lines!' - Genial analysiert!!! Das bricht derzeit der chinesischen Zentralbank (PBOC) das Genick.

 

16:44 EET - 8.Apr: Nick Gillespie @nickgillespie: I'm 61 and over the past two months, my 401(k) has lost 25 percent of its value. I'm always happy to contribute to the greater good, but can someone please explain to me how this helps anyone?

13:28 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Als Libertärer den Markt kritisieren. Ganz mein Humor. Am Ende sind die Fanatiker der 'grenzenlosen Freiheit' auch nur Schönwetter-Kapitalisten.

 

13:19 EET: zerohedge @zerohedge: "if recent disruption in the US Treasury market continues we see no other option for the Fed but to step in with emergency purchases of US Treasuries to stabilize the bond market (“emergency QE”)." - Deutsche Bank

14:51 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Die Deutsche Bank gehörte schon während der Finanzkrise 2008 zu den Banken, die durch FED + Treasury am meisten US-Dollar Rettungsmilliarden aufgesaugt hatten. Anscheinend dreht man immer noch in den Dependancen in London + New York am großen Rad.

 

14:52 EET: Alasdair Macleod @MacleodFinance: Trump's policies are backfiring badly with billionaire supporters falling out, equities collapsing, and bond yields now soaring. Everything economy included is becoming destabilised into crisis. How long will it be before he resigns or is impeached.

16:02 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Ich verstehe gar nicht, warum die größten Gold Supporter wie er und Schiff plötzlich ihr Herz für China, die Milliardäre und die Finanzwirtschaft entdeckt haben. Aber interessant zu beobachten, wo dieses Spiel überall Lücken aufreißt. Und wer sich plötzlich ganz bitter beschwert und von Markt und Demokratie nichts mehr wissen will.

 

17:25 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania!: @peter_ziemann: $100 Anstieg beim Gold: Das ist schon etwas bemerkenswertes ...

 

17:55 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Gib's eigenlich noch Rückflüge aus Dubai? Oder müssen die vom Schönwetter-Kapitalismus Dezimierten noch Monate warten?

 

17:30 EET: Not Jerome Powell @alifarhat79: STOCKS ARE GREEN. TRADE WAR IS OVER

17:57 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Am Freitag haben die 'Risikominimiertes Portfolio' Investoren ihr Gold für $2.960 verkauft, um den Margin Call ihres Brokers erfüllen zu können. Heute sind die 'erfolgreich beschützten' Aktien noch genauso viel Wert wie am Freitag. Dafür steht das verkaufte Gold jetzt $200 höher. Tolle Hedging-Strategie.

 

16:07 EET: Visegrád 24 @visegrad24: Bad news for Temu, Shein & Ali Baba… A $75 tax per package on all goods coming from China to the USA will come into effect on May 2nd & will be increased $150 on June 1st. It will cover all goods from China transferred by a Chinese national carrier to the U.S. Postal Service

17:57 EET: Don Alphonso @_donalphonso: Mein Mitleid hält sich in engsten Grenzen.

 

17:50 EET: Kyle Bass @Jkylebass: We should have delisted Chinese stocks when the Communist Party of China refused to allow Western audits. Can you imagine how much fraud is hiding under those Chinese-reported numbers? The Chinese listed entities in the  are fantasy football shares. @SecScottBessent

 

15:56 EET: zerohedge @zerohedge: *BESSENT SEES DEAL WITH ALLIES, THEN CAN APPROACH CHINA AS GROUP *BESSENT: EUROPE WOULD CUT OWN THROAT BY ALIGNING WITH CHINA

18:35 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Zweiteres: Eine klare Ansage. Aber das Weiber-Duo von der Leyen / Lagarde wird sie trotzdem nicht verstehen.

 

19:10 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Es wird immer komischer: 'Markets Investors flee to German bonds as Trump tariffs spark Treasury sell-off' Direkt in die Arme von Friedrich Merz mit seinen diversen 'Sondervermögen'. Plus Ursula vdL mit ihren gemeinsamen EU-Rüstungsanstrengungen auf 100% Kredit. https://cnbc.com/2025/04/09/trump-tariffs-german-bonds-rise-as-us-treasury-yields-sell-off.html

19:17 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: So toll können die Bundesanleihen auch nicht sein ... Euro-Gold 2,793.37 +71,20 Euro +2.62% US-Gold 3,084.70 +$101,00 +3.39%

 

20:00 EET: Secretary of Treasury Scott Bessent @SecScottBessent: For too long, financial policy has served large institutions, sometimes at the expense of smaller ones. No more. This administration aims to give all banks the chance to succeed and get capital to Americans who need it most.

20:34 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Trump hat zwei Emissionäre nach Europa geschickt: Elon Musk und VD Vance. Beide wurden nur verlacht und geteert und gefedert nach Amerika zurückgeschickt. Nun ist Schluss mit lustig. Die international vernetzten Finanz-Milliärdäre dachten, sie könnten - wieder einmal - einen Weg zu ihrem Vorteil finden. Und zum Nachteil der großen Masse der 'nomalen Bürger'. Wenn sie dabei nicht einer fatalen Fehleinschätzung hingegeben haben.

 

13:45 EET: Dr. Dr. Rainer Zitelmann @RZitelmann: Erinnern Sie sich noch? Ich habe von Anfang gesagt, zwischen Trump und Musk das geht nicht lange gut. Ein hochintelligenter Mann wie Musk wird sich Trump nie unterordnen. Am Dienstag kritisierte Musk frontal Trumps Handelsberater Peter Navarro, der Architekt von Trumps Zoll-Wahnsinn. Dieser sei ein Idiot und «dümmer als ein Sack Backsteine».

18:11 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Vielleicht ist es auch nur das 'Good Cop - Bad Cop' Spiel, bei dem Musk und Navarro, sekundiert von Bessent und Lutnick, ein gemeinsames Ziel verfolgen.

 

16:39 EET: Kieler Aktionär @KielerFinanzen: Ich weiss, diese Meinung ist unpopulär. Geil, dass Trump den Chinesen mal die Grenzen aufzeigt. Die Chinesen haben Jahrzehnte lang betrogen, illegal kopiert, Patente verletzt und Dumping betrieben.

20:00 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Nein, Ihre Meinung ist nicht unpopulär. Welthandel funktioniert nur, wenn es ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Import und Export gibt. Einer der gibt und nichts dafür bekommt, lebt zwar zuerst im Luxus. Aber verschwendet dafür seine (ersparten) Ressourcen. 'Freier Welthandel' i.S.v. wir liefern und ihr könnt ewig dafür zahlen, kann nicht funktionieren. Das haben die libertären Affen immer noch nicht verstanden. Aber das werden sie jetzt.

 

21:11 EET: Kieler Aktionär @KielerFinanzen: 

Ich habe schlechte Laune. Diese neue Regierung ist scheisse. Aber wenigstens das Depot ist 5stellig im Plus. Da steigen gleich die Steuereinnahmen. 

21:55 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: 5stellig: Da kann ich mitreden. Allerdings habe ich eine schlechte Nachricht für den Staat: Gold-Anstiege sind steuerfrei.

 

20:45 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: Selbst bei 'kleinen Nachrichten' spielen die Märkte verrückt: 'Dow surges 2,000 points, Nasdaq jumps 8% after Trump signals a 90-day pause on some tariffs' https://cnbc.com/2025/04/09/trump-announces-90-day-tariff-pause-for-at-least-some-countries.html… Wer hat hier wen unter Kontrolle?
cnbc.com: Trump announces 90-day tariff pause for at least some countries

22:46 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania! @peter_ziemann: So richtig überzeugend war diese Nachricht für Gold nicht. Nur dass aus dem $100 Anstieg nun auch noch ein 100 Euro Anstieg geworden ist.

23:16 EET: Peter Ziemann ¡Adiós Alemania!@peter_ziemann: 25% auf ausländische Autos bleiben. Dafür darf Vietnam für 90 Tage weiter mit 10% NIKE-Schuhe exportieren.

zerohedge @zerohedge: *NO CHANGE TO CANADA, MEXICO TARIFFS: US OFFICIAL *NO CHANGE TO AUTOS, STEEL, ALUMINUM TARIFFS: US OFFICIAL

 

 

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben