Rohstoff-Bezahlung in Rubel

Gold News vom 24. März 2022

Gold & Gesellschaft

Anja Kohl redete gestern Blödsinn in der ARD, als sie Russlands Forderung nach der Bezahlung der Rohstoff-Lieferungen mittels des Rubels kommentierte: Die russische Zentralbank kann nämlich unbegrenzt Rubel schaffen, dem Bankensystem zu Liquidität verhelfen, in dem sie deren Forderungen einfach monetarisiert. Mit dem Geld könnten dann die Geldautomaten bestückt werden. Und auch der Sold der Soldaten für den Krieg mit der Ukraine bezahlt werden.

Das ist Quantitative Easing (QE), das FED und EZB schon seit Jahren verwenden. Der Staat verschuldet sich, die kommerziellen Banken kaufen die Schuldscheine und die Notenbank monetarisiert sie, so dass sie gleich zu nutzbarem Geld werden.

Das war also eine Ente von der lieben Anja.

Womit sie aber Recht hat, ist eine zweite Aussage: Indem der Rubel zur Zahlungswährung würde, müssten die westlichen Staaten das Embargo gegen die russische Notenbank aufheben. Damit würden aber die Dollar- und Euro-Devisenreserven Russlands wieder im internationalen Zahlungsverkehr verwendet werden können.

Im Prinzip macht Russland nichts anderen, als die USA seit vielen Jahrzehnten: Sie schaffen eine Petro- und Gas-Rubel ähnlich dem Petrodollar.

Aber damit käme zwar der Zahlungsverkehr mit der russischen Zentralbank wieder ans Laufen. Mehr aber auch nicht. Die Sanktionen für den Export westlicher Güter würden bestehen bleiben. Richtig geholfen wäre Russland damit also nicht. Man kann zwar auf einem Riesensack Geld sitzen. Aber wenn die anderen für dieses Geld keine Ware oder Dienstleistungen liefern würden, dann ist dieses Geld praktisch wertlos. Ob es nun Rubel, Euro oder Dollar heißt.

Das ganze FIAT-Geld ist praktisch nichts mehr wert, wenn es par ordre du mufti nichts mehr kaufen kann. Das hat uns der Ukraine-Krieg anschaulich gezeigt.

Marktdaten

EUR/USD 24.03.22 Kurs / Delta in Prozent
Gold 0,9092 1.962,30 USD 1.784,12 EUR  
  22,86 EUR 1,3%
Silber 0,9092 25,54 USD 23,22 EUR  
  0,46 EUR 2,0%
Au/Ag   76,8  
[ratio]   -0,6 -0,7%
Platin 0,9092 1.022,00 USD 929,20 EUR  
  5,76 EUR 0,6%
Palladium 0,9092 2.458,00 USD 2.234,81 EUR  
  17,10 EUR 0,8%
NIKKEI225   28.103,73  
  53,83 0,2%
DAX30   14.307,46  
  40,42 0,3%
S&P500 19:30 Uhr 4.499,74  
    30,91 0,7%

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben