Was ist denn eigentlich mit den Krypto-Währungen los?

Gold News vom 9. September 2024

Gold & Gesellschaft

Was ist denn eigentlich mit den Krypto-Währungen los? Schauen wir einmal auf die Versprechungen der letzten Monate der sich als einzige ‚ernst zu nehmende‘ Krypto-Gemeinde fühlenden Bitcoin-Jünger.

a. Das Halving wurde uns weit vor dem Stichtag [19. April 2024] als Kursexplosions-Garant versprochen. Und hat dementsprechend Anfang März zu einem neuen Kursrekord geführt. Als das Halving dann wirklich kam, ist praktisch nichts passiert. Jedenfalls nicht die 'erwartete' Explosion der Kurse.

b. Wo sind denn die versprochenen reichen Araber geblieben, die mit ihre vielen Milliarden an zu investierenden Ölgeldern groß in Kryptos einsteigen sollten?

c. Wie prognostiziert haben die Omega-Männchen auf die Wall Street und ihre ETFs gesetzt. Das hat ja auch neben der Euphorie auf das Halving zu neuen Rekord-Ständen geführt. Aber die Wall Street Bosse ticken anders: Die spielen jetzt ihr in anderen Märkten bekanntes Spiel mit dem Bitcoin. Wer sich als Goldfisch eben ins Haifisch-Becken begibt, den geht es so wie der bulgarischen Krypto-Betrügerin Ruja Ignatova, die als Kryptoqueen den Weg von Marie-Antoinette gegangen ist, nachdem sie mit dem organisierten Verbrechen Kuchen essen wollte.

d. Was ist aus der strategischen US-Bitcoin Reserve geworden? Eine Millionen Bitcoins sollten so aus dem Pool von 21 Millionen überhaupt möglichen Bitcoins genommen werden. Außer warmen Worten passierte jedoch rein gar nichts.

Na gut, man kann natürlich zur Beruhigung der eigenen Nerven einen Kursvergleich mit 24.000 Euro im September 2023 durchführen (z.Z. $54.000 = 48.600 Euro).

Mit Gold hat man in diesem Zeitraum – ohne viele Versprechungen und Klimbim – aus $1.800 $2.500 gemacht. Da hat man etwas Reales: So wie echte Waffen mit echter Munition, mit der man echte Messer- oder Macheten-Angreifer aus sicherer Entfernung niederstrecken kann.

Geld, Lebensmittel, Wasser und Waffen sind nämlich immer noch Offline-Instrumente, die man nicht mittels Bits, Bytes, Servern und Künstlicher Intelligenz herbeizaubern kann.

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben