Zombie-Anteil 69 Prozent
08.10.2020 19:30
Gold News vom 8. Oktober 2020
Gold & Gesellschaft
Wir können uns hier von den Zombies nicht lösen. Die derzeitige Krise hat immer mehr Unternehmen in das Fahrwasser ‚nicht überlebensfähig‘ gespült. Auch die WELT widmet sich in ihrem gestrigen Artikel „KAUM GESUNDE FIRMEN - Das billige Geld sorgt für eine globale Ausdehnung der Zombie-Zone“ erneut dieses Themas.
Am stärksten sind dabei Unternehmen der Energie-Sparte betroffen. Und Firmen, die langlebige Konsumgüter herstellen. In den USA steht ja praktisch die gesamte Fracking-Branche durch die niedrigen Rohöl-Preise zur Disposition. Und unter langlebigen Konsumgütern verstehen wir insbesondere Kraftfahrzeuge, deren Absatz in diesem Jahr auch außerhalb der Lockdown-Zeiten dramatisch eingebrochen ist.
Trotzdem steigen die Aktienkurse dieser Unternehmen nach einem kurzen Einbruch zu Beginn der Krise unbegrenzt weiter. Der weltweite Aktienindex, der 3.000 Firmen abbildet, ist seit dem Jahr 2000 um 186 Prozent gestiegen. Da ist sicherlich die von vielen Politikern weltweit versprochene V-Erholung der Wirtschaft ein Grund. Schließlich kann man mit Aktienkursen – anders als mit konkreten Unternehmensdaten wie Umsätze und Gewinne – die Rückkehr zu alter Stärke demonstrieren.
Ein Leser kommentierte das wie folgt: „Das ist der schleichende Gang in den Sozialismus. Denn im Sozialismus durfte auch niemand Pleite gehen. Niemand brauchte die Verantwortung für sein wirtschaftliches Handeln übernehmen. Der Staat hat mit seiner Allmacht eine Vollkaskoversicherung über Wirtschaft und Bevölkerung aufgespannt. Das dafür notwendige Geld wurde und wird von den wenigen verbliebenen Erfolgreichen ausgepresst. Die Folge: Demotivation der Leistungsträger, Rückgang von Innovation und Fortschritt, geringes Wirtschaftswachstum bis zur Lähmung der Wirtschaft, schleichender Niedergang des Wohlstands. Das gleiche wird uns auch bald blühen.“
Dem können wir uns voll und ganz anschließen.
Marktdaten
EUR/USD | 08.10.20 | Kurs / Delta | in Prozent | |
Gold | 0,8504 | 1.888,20 USD | 1.605,73 EUR | |
4,17 EUR | 0,3% | |||
Silber | 0,8504 | 23,80 USD | 20,24 EUR | |
0,08 EUR | 0,4% | |||
Au/Ag | 79,3 | |||
[ratio] | -0,1 | -0,1% | ||
Platin | 0,8504 | 855,00 USD | 727,09 EUR | |
-2,20 EUR | -0,3% | |||
Palladium | 0,8504 | 2.301,00 USD | 1.956,77 EUR | |
27,84 EUR | 1,4% | |||
NIKKEI225 | 23.642,93 | |||
223,28 | 1,0% | |||
DAX30 | 13.059,04 | |||
150,88 | 1,2% | |||
S&P500 | 19:30 Uhr | 3.437,81 | ||
29,95 | 0,9% |
Kommentare zu diesem Thema
Nachrichten Kategorie
Gold News > Gold Bulgaria