Beim Thema Künstlicher Intelligenz tobt ein Krieg
21.02.2025 10:00
Gold News vom 21. Februar 2025
Gold & Gesellschaft
Als Donald Trump sich kurz nach seiner Amtseinführung für Sam Altmann’s OpenAI Plattform entschieden hat, schien die Richtung der Vereinigten Staaten beim Thema Künstlicher Intelligenz vorgezeichnet: Groß sollte es werden, mit den leistungsstärksten Prozessoren von Nvidia, monströsen Datencentern, die den Stromverbrauch ganzer Großstädte haben würden.
Wir haben darüber unter dem Titel ‚Trump: Ein großer Meister der Täuschung‘ - Gold News vom 22. Januar 2025 – berichtet.
Aber wie aus dem Nichts kamen die Chinesen plötzlich mit DeepSeek, einem Startup, das mit einem Bruchteil des von den USA geplanten Aufwands dasselbe Ergebnis – gemessen anhand von verschiedenen Benchmarks – erreichen kann.
Die USA, völlig von dieser Entwicklung überrascht, versuchten DeepSeek anhand des Datendiebstahls der Informationsbasis der KI zu diskreditieren. Denn wie kann die KI von DeepSeek so schnell ‚lernen‘ wie OpenAI? Datenklau und Reverse Engineering gehörte schließlich zu den Methoden, wie China seine Technologie-Branche gegen Unternehmen des Westens etablieren konnte.
Am 11. Februar kam dann folgende Nachricht: ‚new open source AI from China. ByteDance just dropped Goku AI, it can generate videos, voice and even characters with realistic lipsync.’
ByteDance; da war doch was: TikTok – eine sehr erfolgreiche Social Media Anwendung, die auch im Westen sehr viele, besonders jüngere Anwender an sich gebunden hat. Für mich war zu diesem Zeitpunkt klar, wie die Chinesen die Datenbasis für ihre KI schaffen: Durch die Beiträge der Nutzer von TikTok, die Nachrichten und eigenes Verhalten hinterlassen.
Gleichzeitig hat die E-Autobranche Chinas damit begonnen, die KI versuchsweise in ihre Fahrzeuge zu integrieren.
Um den 18. Februar – ja, die Zeit ist derzeit sehr kurzlebig – kam die Ankündigung von Elon Musk, mit xAI – Grok3 eine KI geschaffen zu haben, die seinen Konkurrenten Sam Altmann weit hinter sich lassen wird und gleichzeitig die USA wieder an die Spitze der Technologie-Entwicklung bringen würde. Wieder waren es Benchmarks, die als Beweis dienen sollten. Ich habe seinerzeit kommentiert: ‚China hat mit der Integration seiner KI-Technologie in TikTok eine neue Phase eingeleitet. Elon Musk hat mit X die Datenbasis von vielen Millionen von Beiträgen, womit er seine AI Grok sich selbst entwickeln lässt. So wie AI funktionieren soll: Auf Basis einer soliden Datenbasis mit den Kommentaren von Menschen sich selbst zu optimieren.‘
Mehr Daten kamen dann am 20. Februar.
Die Bedeutung hat auch ein anderer Kommentator gesehen: ‚Jetzt, wo xAI und OpenAI technologisch sehr nah beieinander liegen, könnte sich der Zugriff auf aktuelle Twitter/X-Daten als unbezahlbarer Vorteil für viele Anwendungen herausstellen. Nur Grok weiß, was gerade in der Welt passiert.‘
To be continued …
Kommentare zu diesem Thema
Nachrichten Kategorie
Gold News > Gold Bulgaria