Welt 2025 = Chicago 1930 ?

Gold News vom 19. September 2025

Gold & Gesellschaft

Seit Trumps Machtantritt scheint der Euphorie auf dem Kryptomarkt eine gewisse Ernüchterung gefolgt zu sein. Das Ping Pong zwischen seinen 'Empfehlungen' bzw. Markteingriffen via Executive Orders und dem Trading-Verhalten seiner Söhne [was wir als ‚korrupt‘ bezeichnen würden], verbunden mit der Verwicklung des Staates in den Markt, scheint ernsthafte Investoren - auf der Suche nach alternativen Investmentformen für die Vermögens-Vermehrung/-Sicherung - abgeschreckt zu haben.

Da Trump weltweit die Kryptomärkte beherrschen will, ist das auch ein Warnsignal an andere Länder, das hier jemand manipulativ in den Markt eingreifen wird. Wie dies insbesondere die letzten Jahre mit dem US-Dollar passiert ist, der spätestens seit dem Ukraine-Krieg als Waffe gegen die finanzielle Souveränität der Staaten verwendet wird.

Genau die gleiche Nachricht kriegen die Staaten jetzt beim Thema Krypto-Währungen präsentiert: Besser die Finger davon lassen.

Wir sehen es auch bei den globalpolitischen Themen in Asien. Zuletzt das Akkommen zwischen der Ölsupermacht Saudi-Arabien und der Atommacht Pakistan, der Konflikt um die durch Israel angegriffenen Hamas-Führer in Katar, das durch Trumps Zollpolitik gestörte Verhältnis zu Indien. Und zuletzt das sich als neuer globaler Hitech-Waffen Produzent präsentierende China: Wer sich bei den reichen Ölstaaten des Nahen Ostens wie ein Schutzgelderpresser aufführt, mittels der Stärke einer Rüstungsindustrie mit globalen Gefahren droht [dafür hat man schließlich seinen lokalen Knochenbrecher Israel], aber dann gleichzeitig Waffen für viel Geld verkauft, die im Notfall wirkungslos sind, weil sie remote deaktivierbar sind, wird zu akzeptieren haben, dass andere diese Stellung [und damit die Einnahmen] übernehmen wollen.

Die Welt von 2025 ist ein großes Chicago von 1930. Erfolgreich Investieren heißt heutzutage auch, Geopolitik verstehen und richtig bewerten zu können.

Kommentare zu diesem Thema

- Noch kein Kommentar vorhanden -

zurück zur Liste Kommentar schreiben