Gold News > Gold Bulgaria

Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Kriegsflation

Gold News vom 14. Februar 2023

Erst wird die zu niedrige Inflation beklagt. Dann wird sie wegen der explodierenden Rohstoffpreise als Greenflation bejubelt. Und jetzt müssen wir Fähnchen schwenkend die Inflation zur Verteidigung unserer Freiheit als „Unannehmlichkeit“ hinnehmen. Die Deutschen wissen, was das nach zwei verlorenen Kriegen für sie bedeutet. Nämlich Totalverlust ihrer Spareinlagen, Hyperinflation und Währungsreform.

Mehr zu diesem Thema

Anhaltende Abflüsse

Gold News vom 13. Februar 2023

Zwei Großbanken beherrschen den Schweizer Bankenmarkt: Während die am Züricher Paradeplatz ansässige UBS floriert, musste die ebenfalls am Paradeplatz residierende Credit Suisse für das vierte Quartal 2022 den Mittelabfluss von 110,5 Milliarden Schweizer Franken an Kundengelder bekannt geben.

Mehr zu diesem Thema

Ruhestand zukünftig nur für Privilegierte

Gold News vom 10. Februar 2023

Man will das Sozialsystem retten. Aber die Menschen leben immer länger. Und mit Ende 60 sind viele ausgebrannt oder aus anderen Gründen beschäftigungslos. Das Sozialsystem basiert seit den 70er-Jahren nur auf falschen Versprechungen, die zukünftig nicht mehr eingelöst werden können.

Mehr zu diesem Thema

Chinas Enigma-Enttarnung

Gold News vom 6. Februar 2023

Die Chinesen haben mit dem Überflug ihres Spionage-Ballons über die mit Interkontinental-Raketen bestückten Bundesstaaten einen schweren Fehler gemacht. Das Militär und insbesondere die NSA werden den Grad chinesischer Spionage- und Verschlüsselungs-Technologie sicherlich ganz genau unter die Lupe nehmen, nachdem der Ballon nahe des Navy-Stützpunkts Norfolk gezielt durch eine $300.000 teure Sidewider-Rakete zum Platzen gebracht wurde.

Mehr zu diesem Thema

Prognosen für Deutschland

Gold News vom 3. Februar 2023

Banken gerettet, rosige Aussichten für die Energiebranche, prosperierende Rüstungs- und Munitions-Konzerne. Und dabei noch ein Konjunktur-Programm für die Handwerker. Also wo ist da das Problem? Da wird sich selbst BASF freuen, wenn ihre Styroporplatten an die Fassade gepappt werden. Und für den dann beschäftigungslosen Rest der Bürger bietet sich der Beruf des Kellners oder Freizeit-Coaches an.

Mehr zu diesem Thema

Sicherheit der Aktien-Rente

Gold News vom 1. Februar 2023

Der norwegische Staatsfond hat mit seinem Aktienvermögen einen Jahresverlust von $164 Milliarden gemacht. Die Warnung kommt noch rechtszeitig, bevor auch Deutschland diesen Weg einzuschlagen gedenkt. An den Kapital-Märkten geht es eben nicht nur aufwärts, sondern der Seneca-Effekt schlägt auch hier irgendwann einmal zu.

Mehr zu diesem Thema

Adani und die Seneca-Kurve – oder war es Wirecard

Gold News vom 30. Januar 2023

Es kracht an unerwarteten Stellen im Finanzsystem. Wir werden wohl Zeuge eines Wirecard Déjà-vu. Bloß um mindestens eine Zehnerpotenz höher. Diesmal erwischt es den reichsten Mann Asiens, dem indischen Multimilliardär Gautam Adani. Allein im Januar ist sein Vermögen um $27,9 Milliarden gefallen.

Mehr zu diesem Thema

Gemeinsamkeiten EU-Stromverbundnetz / Globales Finanzsystem

Gold News vom 27. Januar 2023

Mehr Energiewende sind wie mehr Großbanken im globalen Finanzsystem. Sie machen das gesamte europäische bzw. globale Konstrukt unstabil. Bislang konnten sie einen Blackout bzw. Meltdown verhindern. Aber um den Preis, dass sich ein Fehler kaskadenartig ausbreiten könnte. Und dann wären alle gleichzeitig betroffen.

Mehr zu diesem Thema

Persönlicher Cash Flow

Gold News vom 25. Januar 2023

Der Immobilien-Markt läuft trotz Krise solange weiter, wie die Zins-, Tilgungs- und Nebenkosten von den Bürgern regelmäßig bezahlt werden können. Aber wenn Unternehmen Pleite gehen bzw. sich von einem Großteil ihrer Belegschaft trennen, ist dieses regelmäßige Einkommen gefährdet. Und damit der Immobilien-Markt in Gänze.

Mehr zu diesem Thema

Goodwill: Phantasie-Vermögen und kein Guter Wille

Gold News vom 24. Januar 2023

Übernommene Unternehmen werden oft mit einem künstlich durch das Übernahme-Angebot gestiegenen Verkaufspreis bilanziert. Dieser Phantasie-Wert nennt sich Goodwill. Dahinter steckt aber kein Guter Wille, sondern nur die Verschleierung von Firmen-Vermögen, das gar nicht existiert.

Mehr zu diesem Thema

Goldpreis-Ausbruch

Gold News vom 20. Januar 2023

Gold hat den letzten Monat alle seine drei Edelmetall-Konkurrenten aus der Bahn geworfen und sich als das wertvollste Metall etabliert. Das ist deshalb so erstaunlich, da Gold zwar in der Menge begrenzt aber nicht rar ist. Auf so ein Metall könnte man eine Papier-Währungsalternative basieren.

Mehr zu diesem Thema

Handel mit China: Außer Balance

Gold News vom 17. Januar 2023

Deutschlands-Exportpartner Nummer 2, China, ist auf den vierten Rang nach Polen und Österreich abgerutscht. Gleichzeitig explodierten die Importe aus dem asiatischen Riesenreich, so dass sich das Handelsbilanz-Defizit im Jahr 2022 mehr als verdoppelte.

Mehr zu diesem Thema

Zeichen des Niedergangs einer Weltwährung

Gold News vom 16. Januar 2023

China will mit Goldkäufen die Vorherrschaft des US-Dollars brechen. Die chinesische Zentralbank überrascht mit der Veröffentlichung von steigenden Goldbeständen. Darin sehen Beobachter ein Zeichen für den Niedergang des Dollar als Weltwährung.

Mehr zu diesem Thema

Neuer Job für die EZB

Gold News vom 12. Januar 2023

Neues Motto für die EZB. Da wir an der Aufgabe, für stabiles Geld zu sorgen, krachend gescheitert sind, suchen wir uns jetzt einen neuen Job: Klimaschutz. Und der Vorschlag kommt gerade von der einzigen Deutschen im EZB-Direktorium: Isabel Schnabel. Die von Helmut Kohl beerdigte DM würde sich heutzutage im Grab umdrehen.

Mehr zu diesem Thema

Halbierung und Kollaps: Neues vom Immobilien-Markt

Gold News vom 11. Januar 2023

Halbierung ist nur die halbe Wahrheit. Bei Wohnimmobilien ist sogar ein Einbruch auf nur noch 25 Prozent des Wertes des Vorjahres zu verzeichnen. Dabei will uns die Politik doch dauernd weismachen, dass im „besten Deutschland aller Zeiten“ mit einer Rezession nicht zu rechnen sei. Zwei bis drei Prozentpunkte Wirtschaftsleistung macht man schließlich statistisch durch den Unterschied zwischen echter und gemeldeter Inflation gut.

Mehr zu diesem Thema

Aus für Yen-Carry Trades

Gold News vom 9. Januar 2023

Sich billig in Japan verschulden und die Zins-Unterschiede in den Vereinigten Staaten zur Erzielung von Gewinnen nutzen: Darauf basieren die sogenannten Yen-Carry Trades. Aber da die Zinsen zuletzt auch in Japan kräftig angestiegen sind, wird diese Geschäftsmodell zunehmend riskant. Vor allen Dingen, wenn sich der Dollar-Kurs wieder gegenüber seinen Konkurrenz-Währungen abschwächt.

Mehr zu diesem Thema

Aktivierung Deutscher Ersparnisse

Gold News vom 6. Januar 2023

Die Inflation hat jeden Deutschen im Durchschnitt um 8.500 Euro ärmer gemacht. Aber es fehlen noch die hunderte von Milliarden Euro für die Dezember Heizkosten-Abschläge und die Gas- bzw. Strompreisbremse. Michel wird es freuen, dass „befreundete“ Nationen von seinem Ersparten immer mehr für ihr eigenes Wohlergehen abknapsen.

Mehr zu diesem Thema

Schattenreich der Sondervermögen

Gold News vom 15. Dezember 2022

Neue Schulden wegen der Bundeswehr oder der Gas- bzw. Strompreisbremse? Und das ohne Verletzung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse? Das geht! Man deklariert Schulden einfach zum Gegenteil um: Sondervermögen. Und da jeder wegschaut, wenn Deutschland dies auch einmal macht, will auch keiner ein Problem sehen.

Mehr zu diesem Thema

Die Zeit für Aktien ist erst einmal vorbei

Gold News vom 14. Dezember 2022

Die Platzierungen frischer Aktien zur Kapitalisierung der Unternehmen funktionieren nur noch bei Platzhirschen wie Porsche. Die anderen bekommen gar nichts mehr platziert bzw. ihre Aktien, die sie im Jahr 2021 noch verkaufen konnten, notieren im Tiefroten Bereich. Ab und zu sollte man mal auf das Investment-Verhalten von ‚Big Money‘ schauen.

Mehr zu diesem Thema

Immobilien-Krisen Vorreiter Schweden

Gold News vom 12. Dezember 2022

Wenn man am neuen deutschen Heiligtum ‚Immobilie‘ auch nur leise Kritik äußert, wird man publizistisch geschlachtet. Dabei brauchen wir nur auf Schweden zu schauen, das eine Entwicklung bereits durchmacht, die sich auch in Deutschland durchsetzen wird. Es ist sowieso unverständlich, warum wenige Jahre alte Autos oder die Häuser der Eltern-Generation dem e-Auto oder dem Ökohaus mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe weichen müssen.

Mehr zu diesem Thema