Gold News > Gold Bulgaria
Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnierenElektro-Autos: Spielzeug nur für Reiche
13.04.2023 19:30 2 Kommentare
Gold News vom 13. April 2023
Früher bekam man ein taugliches Fahrzeug noch für 15.000 – 20.000 Euro. Inzwischen hat sich der Betrag bei Elektroautos mit 40.000 Euro mehr als verdoppelt. Übrigens ohne deutsche Verbrenner- und Antriebs-Technologie. Die ist bei den Elektro-Karren nämlich ‚Made in China‘.
Mehr zu diesem ThemaInflate or Die – Lebenselixier der Dollar-Liquidität
12.04.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 12. April 2023
Geldpolitisches Neuland: So kann man das derzeitige Paradoxon aus deflationärer Geldmengen-Kontraktion (Rückgang von M1/M2/M3) und inflationärer Liquiditäts-Versorgung des Banken-Sektors durch die Fed beschreiben. Ob das gutgeht oder nicht, sagt uns diesmal allerdings nicht das Licht.
Mehr zu diesem ThemaDinosaurier Schweiz: Too big to stay
11.04.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 11. April 2023
Am Sonntag, den 19. März 2023 hat mit Hilfe des Schweizer Bundesrates, der Schweizer Nationalbank und der Schweizer Finanz-Aufsichtsbehörde die Eidgenossenschaft als souveräner Staat aufgehört zu existieren. Kontrolliert wird dieses Land nun von einem Dinosaurier UBS, der durch seine schiere Größe selbst auf wackligen Beinen steht. Und am US-Dollar Tropf hängt.
Mehr zu diesem ThemaInflationsrate sinkt – Lebensmittel-Preise explodieren
31.03.2023 19:30 1 Kommentare
Gold News vom 31. März 2023
Wir lesen: Die Inflation bricht auf 7,4 Prozent ein. Was wir nicht lesen: Die Lebensmittel-Preise haben im Jahresvergleich um 22,3 Prozent zugenommen; ein Rekord, seit dem die BRD solche Statistik-Daten erhebt. Irgendwie läuft das alles nach einem sequentiellen Muster ab: Erst Immobilien-Inflation, dann Energie-Inflation und jetzt Lebensmittel-Inflation. Werden wir demnächst für die Luft zum Atmen und das Wasser zum Trinken viel mehr zahlen müssen?
Mehr zu diesem ThemaMonetäre Deflation rockt die Märkte
30.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 30. März 2023
Die westlichen Geldmengen-Aggregate fallen, was sie bislang trotz Krisen nicht getan haben. Denn die Gefahr einer zerstörerischen Deflations-Abwärtsspirale droht. Liquidität wird von den Notenbanken abgeschöpft, um die Stellung von US-Dollar und Euro als Welt-Leitwährung zu bewahren. Das gelingt aber immer weniger gut.
Mehr zu diesem ThemaStrafrechtliche Immunität
29.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 29. März 2023
Im EZB-Direktorium sitzen nur die fähigsten Leute, die Europa anzubieten hat. Und sie treffen weise Entscheidungen, wie zum Beispiel die Monate andauernde Ignoranz einer Inflation, die durch die Null-Zinspolitik der EZB erst möglich gemacht wurde. Aber Gott sei Dank hat das EU-System die Bank-Angestellten mit dem Privileg der strafrechtlichen Immunität ausgestattet.
Mehr zu diesem ThemaBlankoscheck
27.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 27. März 2023
Einen Tabubruch stellen die unlimitierten Blankokredite der Schweizer Nationalbank für das neue Banken-Konglomerat UBS/CS dar. Und das im Umfang von 100 Milliarden Franken. Das ist offenes Hyperinflationieren.
Mehr zu diesem ThemaCredit Default Swaps (CDS)
24.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 24. März 2023
Ausgerechnet der notorische Schweiger – Bundeskanzler Olaf Scholz – heizt mit seiner demonstrativen Vertrauenserklärung für die Deutsche Bank Spekulationen an, dass es um das größte deutsche Kredit-Institut doch nicht so gut stehen dürfte, wie Regierung und EZB behaupten. Der Einbruch beim Aktien-Kurs, der steile Anstieg der Prämien für Kredit-Versicherungen (CDS) und ein Goldpreis um die $2.000 zeigen es an.
Mehr zu diesem ThemaEwig müsst ihr fronen
21.03.2023 19:30 1 Kommentare
Gold News vom 23. März 2023
Unter Rot-Grün-Gelb muss der Deutsche nicht nur drei Generationen fronen, wie es das Wahlplakat zum Volkbegehren gegen den Young-Plan im Oktober 1929 skizzierte. Nein, dem Immobilien-Besitzer wird nun lebenslang eine Klima-Kollektivschuld aufgebürdet, die für zig-Millionen Bürger den Erwerb von schuldenfreiem Hypotheken-Eigentum zum unerfüllbaren Wunschtraum werden lässt.
Mehr zu diesem ThemaBuchverluste von 2 Billionen US-Dollar
20.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 20. März 2023
Nachdem die Inhaber nachrangiger Anleihen (AT1) am Sonntag von der Aufsichtsbehörde FINMA erfahren durften, dass ihre 16 Milliarden Franken komplett verloren sein, reagierte man auf diese Nachricht unpässlich. Aber nach der SVB-Pleite kommt es noch viel schlimmer. Die US-Banken sitzen nämlich auf – unrealisierten – Buchverlusten von 2.000 Milliarden US-Dollar.
Mehr zu diesem ThemaEin hartes Wochenende steht bevor
18.03.2023 10:10 0 Kommentare
Gold News vom 17. März 2023
Die westlichen Notenbanken werden am Wochenende wohl Sonderschichten einlegen müssen. Denn jede Rettungsaktion der abgelaufenen Woche führte nur kurzzeitig zu einer Beruhigung der Märkte. Wie 2008 vertrauen sich die Banken untereinander nicht mehr, Geschäfte abwickeln zu wollen.
Mehr zu diesem ThemaCredit Suisse liegt auf dem Sterbebett
15.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 15. März 2023
Das Rückgrat der Schweizer Finanzwirtschaft, die Credit Suisse, droht zu Brechen. Damit droht die gesamte Schweiz als der weltweit größte Hedge-Fond – nebst seiner internationalen Geld-Flüchtlinge - zu scheitern. Das wird man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern wissen. Welche Mittel eingesetzt werden, um den Todes-Kandidaten retten zu können, werden wir demnächst erfahren.
Mehr zu diesem ThemaZurück zur Tagesordnung
14.03.2023 22:20 1 Kommentare
Gold News vom 14. März 2023
Die Börsen haussieren wieder. Dabei ist der durch die SVB-Rettung gemixte Dollar-Cocktail aus staatlichen Einlage-Garantien und Fed-Krediten höchst inflationär. Außerdem wankt mit der Credit Suisse ein weiterer Banken-Riese, dessen Geschäftsbericht durch die US-Börsenaufsicht zurückgewiesen wurde.
Mehr zu diesem ThemaKalifornischer Exodus
13.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 13. März 2023
So schnell kann es mit dem Plan der Notenbanken, die Inflation durch massive Zinserhöhungen unter Kontrolle bringen zu wollen, vorbei sein. Die Pleite einer kalifornischen Bank für Startup- und Krypto-Finanzierungen führt uns vor Augen, dass unser Finanzsystem mit den über Jahrzehnten ‚bewährten‘ Mitteln von Zins- und Geld-Politik nicht mehr rettbar ist.
Mehr zu diesem ThemaDeutschland gibt sich der Planwirtschaft hin
06.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 6. März 2023
Mit ökonomischen Mitteln – bekannt als die soziale Marktwirtschaft – ist Nachkriegs-Deutschland zu Wohlstand gekommen. Jetzt versucht man diesen Wohlstand mit politischen Mitteln wie Konfiszierung und Diebstahl von fremden Eigentum zu erzwingen. Das wird böse enden.
Mehr zu diesem ThemaGeneration Nullzins
02.03.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 2. März 2023
In Schweden hat eine ganze Generation verlernt, was hohe Zinsen und Inflation sind. Dementsprechend haben sie sich vielfach zu variablen Zinsen Geld für den Kauf ihrer Immobilie geliehen. Das rächt sich nun in Zeiten, wo die Zentralbanken von ihrer Nullzins-Politik wegen der hohen Inflation Abschied nehmen mussten.
Mehr zu diesem ThemaVerzehnfachung der Zinslast
27.02.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 27. Februar 2023
Anstatt 4 Milliarden Euro wie im Jahr 2021, muss der Bund für dieses Jahr 40 Milliarden Euro an Zinsen aufwenden. Anders als die Privat-Haushalt besitzt er aber zwei Instrumente, um dies bewerkstelligen zu können: Der Zugang zur Notenpresse – sprich Inflation – oder der Weg über höhere Steuern – sprich die Bürger-Enteignung.
Mehr zu diesem ThemaInflation als Teil der Lösung
24.02.2023 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 24. Februar 2023
Während Europa mit Corona- und Energiehilfen sein fiskalisches Pulver bereits verschossen hat, legen die USA ein viele hunderte von Milliarden Dollar schweres Reindustrialisierungs-Programm auf. Damit sollen gleich zwei Hauptkonkurrenten aus dem Ring geworfen werden: Europa und China.
Mehr zu diesem ThemaStaatswirtschafts-Phantasie
22.02.2023 19:30 1 Kommentare
Gold News vom 22. Februar 2023
Die sozialistische Planwirtschaft ist Ende der 90er-Jahre unwiderruflich zugrunde gegangen. Das Modell funktioniert nur noch nach chinesischen Muster der Günstlings-Wirtschaft oder mittels der Politik besonders nahestehende Milliardäre im Westen. Eine Neuauflage des Modells Solarworld wird trotz des Versuchs, von China unabhängiger zu werden, nicht funktionieren.
Mehr zu diesem ThemaHurra, wir leben noch
16.02.2023 14:20 1 Kommentare
Gold News vom 16. Februar 2023
Covid, Energiewende und zuletzt Krieg: Alles wurde und wird mit ungedeckten Schecks bezahlt, die sich mittels Inflation ihren Tribut bei den Unternehmen und Privat-Haushalten holt. Bei vielen droht der Blackout auf dem Konto und der Zusammenbruch der finanziellen Versorgungssicherheit der Familie. Noch bevor die wirklich düsteren Krisen-Szenarien eintreten.
Mehr zu diesem ThemaNachrichten Kategorie
Gold News > Gold Bulgaria