Gold News > Gold Bulgaria

Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Doppeltes Entsparen

Gold News vom 23. August 2022

Die phlegmatische Zeitpräferenz der Deutschen ist ein Hauptgrund dafür, dass die Politik die Wahrheit über den wahren Zustand nur scheibchenweise herauslässt. Viele denken, sie können die Zusatzkosten schon irgendwie schultern. Dabei haben sie sich erst kürzlich in ein langjähriges Immobilien-Abenteuer begeben, mit der sämtliche Reserven in den Kauf geflossen sind.

 

Mehr zu diesem Thema

Inflationsprognose UK für Januar 2023: 18 %

Gold News vom 22. August 2022

Die US-amerikanische Citi Group wagt eine Prognose. Im Januar 2023 werden die Verbraucherpreise (CPI) in Großbritannien um 18 Prozent im Vergleich zum Januar 2022 gestiegen sein. Und von wo ging die Pleite der Energieversorger noch vor dem Russen-Einmarsch aus: Von Großbritannien.

Mehr zu diesem Thema

Inflation bei Anzahl der Gasumlagen

Gold News vom 19. August 2022

Groß ist die europäische Solidarität nur dann, wenn es darauf geht, Gelder aus Deutschland wie bei der Gasumlage zu verteilen. Oder mit dem teuer bezahlten Gas die darbende Stromversorgung in Frankreich mit Gaskraftwerken am Leben zu erhalten. Aber zumindest hat „niemand in dem Land vor, dass auf Demonstranten geschossen wird“. Ganz großes Walter Ulbricht Ehrenwort.

Mehr zu diesem Thema

Deutschlands Gang nach Canossa

Gold News vom 17. August 2022

Eine deutsche Strommangellage können auch die nur noch zur Hälfte aktiven französischen AKWs nicht verhindern. Dort sieht es derzeit sogar noch düsterer aus. Zeit für unsere Politprofis, den Gang nach Canossa in Polen, Ungarn und anderen osteuropäischen Ländern anzutreten.

Mehr zu diesem Thema

Wärmeproblem – Stromproblem - Demokratieproblem

Gold News vom 15. August 2022

Die Dominos fallen derzeit einer nach dem anderen. Und es handelt sich hier um schwere Klötze, die für Millionen von Menschen gravierende Auswirkungen haben werden. Bislang ist Deutschland immer mit seiner Politik der offenen Geldbörse gut durch die Krisen gekommen. Das wird diesmal aber nicht funktionieren.

Mehr zu diesem Thema

Wochenschlusskurse KW32

Gold News vom 12. August 2022

Wochenschlusskurse der abgelaufenen Woche (KW32)

Mehr zu diesem Thema

Putin gewinnt den Krieg: Auf dem Ölmarkt

Gold News vom 11. August 2022

Die russische Fördermenge und der Preis befindet sich inzwischen wieder auf Vorkriegs-Niveau. Wo doch unsere demokratischen Denkbeulen glaubten, mit Sanktionen könne man Russland in die Knie zwingen. Es hat den Anschein, dass Russlands wirtschaftlicher Krieg mit dem Westen erfolgreicher ist, als seine Soldaten an der Front.

Mehr zu diesem Thema

Preisexplosion auf breiter Front

Gold News vom 10. August 2022

Heizen mit Kohle-Briketts? Keine gute Alternative, schaut man sich die Preissteigerung um 2.000 Prozent an. Bei Gas explodieren ebenfalls die Preise. Dabei ist die Höhe der geplanten Umlage noch gar nicht bekannt und berücksichtigt. Und weitere Preis-Wellen werden noch folgen.

Mehr zu diesem Thema

CO2-Steuer für Kühe

Gold News vom 8. August 2022

Jetzt sind die Rindviecher fällig. Mit einer CO2-Steuer soll ihr Bestand drastisch reduziert werden. Da können die zukünftig vegane oder vegetarische Kost verdauenden zweibeinigen Viecher froh darüber sein, dass ihr ausgeatmetes Kohlendioxid nicht noch zusätzlich besteuert wird.

Mehr zu diesem Thema

Den Letzten beißen die Hunde

Gold News vom 5. August 2022

Ein Land wurde mehr als zehn Jahre mittels weiblicher Intuition und Stutenbissigkeit regiert. Nun sind die Originale an der Macht und die Plagiatorin befindet im Ruhestand. Und alle haben sie wieder mitgemacht. Am Ende will es wieder keiner gewesen sein, wenn das deutsche Restvolk in den wohlverdienten Untergang abgleitet.

Mehr zu diesem Thema

McMakler: Kaktusschmerz der Arbeitslosigkeit

Gold News vom 2. August 2022

Erst Unicorn – dann Arschloch. Andrea Nahles wird die Massenentlassenen aufnehmen müssen. Schuld daran ist die Zinsexplosion für Hypotheken-Darlehen. Auf die Hausverwerter, die mit Luxus im Alter durch Teilverkauf der Immobilie werben, werden ähnliche Probleme zukommen. Die Zeitspanne für das schnelle Geld schließt sich nämlich.

Mehr zu diesem Thema

Untergang des Sozialstaats-Kommunismus

Gold News vom 28. Juli 2022

Zum demographischen Problem der Überalterung der Gesellschaft kommen nun weitere auf den Sozialstaat zu. Und die werden die sowieso schon unter enormen Kostendruck stehenden Familien endgültig über die Klippe fallen lassen.

Mehr zu diesem Thema

Ökozid als Kampfansage gegen den Kapitalismus

Gold News vom 27. Juli 2022

Schuld an der Ausplünderung der Erde soll der Kapitalismus sein. Dagegen kann gerade unser Schuldgeld-System nicht ohne Wachstum und Zinszahlungen leben. Die neue Öko-Feudalklasse versucht sich ein Überlebensmodell für ihre – nutzlose und schädliche – Existenz zu sichern.

Mehr zu diesem Thema

Wege in die besitzlose Gesellschaft

Gold News vom 26. Juli 2022

Wer verzichtet schon gern freiwillig auf seinen Besitz, für den er oft ein ganzes Leben lang schuften und Steuern zahlen musste? Aber wie heißt es so schön: Bist du nicht willig, so brauch‘ ich Gewalt. Ganz im Sinne des SPD 5-Punkte Plans, der angeblich nur die Mieter schützen will, aber die Vermieter vor riesengroße Probleme stellen wird.

Mehr zu diesem Thema

Energiewende-Dekadenz der Stadtwerke

Gold News vom 25. Juli 2022

Politiker sehen in den Stadtwerken und Sparkassen eine Verfügungsmasse ihrer Kommunal-Politik. Deshalb redet man dort auch den Politikern nach dem Munde. Schließlich wurden die Managerposten oft nur nach dem richtigen Parteibuch vergeben. Zumindest die Stadtwerke bringt das mit ihrem gehorsamen Fokus auf Erneuerbare Energien an den Rande ihrer Existenz.

Mehr zu diesem Thema

Erst zwei, dann acht, dann fünfzehn …

Gold News vom 22. Juli 2022

… und das Christkind steht noch lange nicht vor der Tür. Vielmehr wird nachgeschossen, wenn Unipers Verluste mehr als neun Milliarden Euro erreichen sollten. Nicht mit echten Waffen – sondern mit Geld. Da ist sie wieder – die Finanzkrise 2008. Diesmal aber mit echten Zahlungs-Verpflichtungen und Geldströmen.

Mehr zu diesem Thema

Gas-Verbraucher-Verarschung

Gold News vom 20. Juli 2022

Nicht nur die Gasströme von Uniper via Stadtwerke zu den Verbrauchern sind für eine gesicherte Energieversorgung wichtig. Auch die entgegengesetzt laufenden Geldströme. Habeck hat sich wohl entschieden, Uniper mit einem 8 Milliarden schweren Geldspeicher auszustatten.

Mehr zu diesem Thema

Mein Gold gab ich für Waffen

Gold News vom 18. Juli 2022

Die westlichen Staaten kratzen kurz vor ihrem Zusammenbruch noch das letzte verbliebene physische Gold zusammen. Diesmal hat die Gold-gab-ich-für-Eisen Kampagne die Ukraine erwischt. In solchen Märkten funktioniert selbst das über viele Jahrzehnte bestätigte Axiom der Kaufkrafterhaltung des Golds nicht. Aber wie im Ersten Weltkrieg, wo Verdun aus Soldaten Leichen machte und aus Geschützen Schrott – genauso wird der Abnutzungskrieg Russland–Ukraine ausgehen. Bloß dass einer sein Gold für Eisen gab – und der andere hortete.

Mehr zu diesem Thema

Kursdaten der Woche 28-2022

Gold News vom 15. Juli 2022

Heute wegen einer Reise nachträglich die Kurstabelle der Woche 28-2022.

Mehr zu diesem Thema

Auf das finanzielle Gemetzel wird ein echtes folgen

Gold News vom 14. Juli 2022

Es ist offensichtlich, dass die FED mit ihrer Dreier-Strategie gegen den japanischen Yen, den Euro und den Goldpreis das Vertrauen der Welt in den US-Dollar erzwingen will. Dabei machen es ihr zwei Parteien besonders einfach: Die Japaner und die Euro-Zone. Bleibt das Gold. Die Zinserhöhungs-Phantasie um ein Prozentpunkt, mit der die Fed derzeit versucht, die Märkte weg von Gold und den Alternativ-Währungen zu drängen, ist im Anbetracht einer realen Negativ-Verzinsung von weit über 5 Prozent ein Tropfen auf den Stein.

Mehr zu diesem Thema