Gold News > Gold Bulgaria

Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Inflations-Peak in den USA immer noch nicht erreicht

Gold News vom 13. Juli 2022

Ein Schweizer Trottel will uns etwas von Inflation erzählen. Dessen Land erst im Jahr 1992 das ultimativen Mittel der Kaufkraftstabilität – den Gold-Standard – aufgeben musste. Und für die Financial Times steht im Hinblick auf die Inflationszahlen bereits jetzt schon fest: Man müsse ‚cool‘ bleiben. Hauptsache die Bürger reagieren nicht so uncool wie bei der Stürmung des Präsidentenpalastes in Sri Lanka.

Mehr zu diesem Thema

Bankrott wie damals die DDR

Gold News vom 12. Juli 2022

Das Bankensystem bildet das Rückgrat einer Gesellschaft. Ist es krank, so kranken auch Währung, Wirtschaft und zuletzt die Verbraucher. Derzeit riechen wir nur den Rauch, den der kollabierende Euro-Kurs verbreitet. Wir sehen aber nicht die Schwelfeuer, die sich durch die Wirtschaft fressen. Ohne Wirtschaft gibt es aber keine Arbeitsplätze, keine Einkommen und keine Zukunft für die Verbraucher.

Mehr zu diesem Thema

Euro-Dollar Parität

Gold News vom 11. Juli 2022

Heute kein Bericht. Aber der Euro nähert sich der Parität zum US-Dollar. Und das bei einem weiter verfallenden japanischen Yen-Kurs.

Mehr zu diesem Thema

Karma der Abernomics

Gold News vom 8. Juli 2022

Was ist Karma? Der Erfinder der Abenomics wurde im waffenbefreiten Japan vom einem mit Mundschutz maskierten Soldaten der pazifistischen Selbstverteidigungs-Streitkräfte erschossen.

Mehr zu diesem Thema

Euro crasht – Deutschlands Geschäftsmodell scheitert

Gold News vom 7. Juli 2022

Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist --- war Export-Weltmeister … Und vorbei ist nicht nur das Spiel, sondern auch die Umverteilung der deutschen Export-Tribute mittels des Euro Target2-Mechanismus: Die größte und mächtigste Geldwasch-Anlage, die dieser Planet gesehen hat. Die EU bekämpft zwar die kriminelle Korruption ihrer Mitgliedsstaaten, führt aber mittels ihrer Marktmechanismen ein vielfach korrupteres und zerstörerisches Regime ein.

Mehr zu diesem Thema

Herrschaftsverlust durch Selbstmord

Gold News vom 4. Juli 2022

Wie großspurig verkündeten unsere Politiker nebst ex-Bundespräsident, dass man für die Ukraine-Sache auch einmal frieren müsste und stinken dürfte. Und kaum reduziert Russland die Gaslieferung, herrscht helle Panik in den gut geschützten Politiker-Bunkern in Berlin und Brüssel. Aber wir können noch besser: Beim Rohöl.

Mehr zu diesem Thema

Kraftwerksmonopolist ohne Kapital

Gold News vom 30. Juni 2022

Uniper und US-Heuschrecke Paul Singer. Das sind Geschichten, die am Ende immer schlecht für die ausländischen Steuerzahler ausgehen werden. Obwohl Gewinne aus dem ehemaligen Strommonopol via der übernommenen Kraftwerke sicher sein sollten. Aber die Heuschrecken machen auch aus den blühensten Landschaften eine Wüste.

Mehr zu diesem Thema

Exodus der Nettosteuerzahler

Gold News vom 29. Juni 2022

Anhaltende Zuwanderung in den Sozialstaat. Bei gleichzeitigem Exodus der gebildeten, jungen Nettosteuerzahler. Und darüber hinaus drohe bei der Gasversorgung ein Nord-Süd-Gefälle. Heißt: Die Industrien im Süden der Republik werden trocken laufen. Wer braucht da noch Mitarbeiter, die bislang als Nettosteuerzahler die Bunte Republik finanzieren.

Mehr zu diesem Thema

G7-Nabelshow von Manipulation und Realitätsverdrängung

Gold News vom 27. Juni 2022

Dem Westen droht dank Alternative der BRISC-Staaten das auf der G-7 Tagung im bayerischen Elmau boykottierte Russland-Gold im Halse stecken zu bleiben. Gold lässt sich eben nicht international einhegen, wie das unsere Ober-Demokraten so am Reißtisch planen. Vielleicht fällt Joe Biden wieder einmal unkontrolliert von Fahrrad, wenn er versuchen sollte, einem 400 Oz-Barren auszuweichen,

Mehr zu diesem Thema

Total-Zusammenbruch einer Volkswirtschaft

Gold News vom 23. Juni 2022

Es war doch keine böse Verschwörungstheorie, die ein bekannter Blogger gestern meldete: Den kompletten Zusammenbruch der Wirtschaft in der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka. Denn der Bayerische Rundfunk meldet heute ähnliches.

Mehr zu diesem Thema

Die EZB taumelt ihrem blutigen Ende entgegen

Gold News vom 22. Juni 2022

Die EZB steht nicht mehr vor der Pest-oder-Cholera Frage. Denn sie hat Europa mit ihrer Währungspolitik beides gebracht. Mit ihrer Geschlechtsgenossin Ursula von der Leyen bereitet Christine Lagarde die letzte emotionale Szene des Untergangs der RMS Europa vor.

Mehr zu diesem Thema

Mondpreise

Gold News vom 20. Juni 2022

Pacta sunt servanda – Verträge müssen eingehalten werden. Aber dieser Grundsatz gilt schon lange nicht mehr für die Gas- und Ölpreise, die unter das neulich verabschiedende Energiesicherungsgesetz fallen.

Mehr zu diesem Thema

Vermögens-Illusions-Zerstörung

Gold News vom 17. Juli 2022

Im Büro fühlt sich die neue Generation Z wieder in der Realität angekommen, um einschätzen zu können, ob es ihrer in Zukunft noch bedürfe. Ebenso wie der Facharbeiter in der Raffinerie noch die Fraktions-Destillier-Anlage dazu bewegt, echtes Benzin, Diesel oder Kerosin aus Rohöl herzustellen. Aber die virtuellen Welten, die scheinen sich langsam von selbst aufzulösen. Und damit auch die Milliardenvermögen der Superreichen.

Mehr zu diesem Thema

Anti-Fragmentation Tool

Gold News vom 15. Juni 2022

Während selbst US-Staatsanleihen an Liquidität verlieren, versucht die EZB, mit einer Umschichtung ihrer Käufe in Richtung Italien & Co, deren Zins-Spreads zu Deutschland zu verringern. Ohne mit neuen Netto-Käufen die Inflation weiter anfeuern zu wollen. Dass dabei die einzige noch Realwerte produzierende EU-Wirtschaft über die Wupper geht, haben die Denkbeulen Schnabel, Lagarde & Co wohl noch nicht gerafft.

Mehr zu diesem Thema

Die Rechnung für Draghis „Whatever it takes“

Gold News vom 14. Juni 2022

Bepisst haben sich Politiker und Medien, als Mario Draghi mit seiner legendären „Whatever it takes“ Rede 2012 noch einmal den Euro retten konnte. Aber es ist wie immer im richtigen Leben: Am Ende begegnet man sich ein zweites Mal. Und diesmal stehen die Zerstörer „Rückabwicklung der Globalisierung“ und „Wegfall der Friedensdividende“ parat, um dem Euro endgültig den Rest zu geben.

Mehr zu diesem Thema

Liquiditäts-Bumerang

Gold News vom 13. Juni 2022

Hoffnung auf einen milden Verlauf? Den durften wir uns bei Corona noch machen. Aber er wird nicht bei der Dynamik helfen, mit der die Real-Wirtschaft vernichtet und Inflation weiter aufgebläht wird.

Mehr zu diesem Thema

Lohn-Preis-Spirale ausgebrochen

Gold News vom 10. Juni 2022

Die Wirtschaft drohe nicht zu überhitzen, meint Italiens Ministerpräsident Mario Draghi. Der leert gleichzeitig im Rekordtempo den mehrere hunderte von Milliarden Euro umfassenden EU-Fördertopf. Und löst dabei eine Überhitzung aus. Gleichzeitig wird in Deutschland bereits sichtbar, dass die Preise durch Lohnerhöhungen auch zukünftig steigen werden. Putin und der Klimawandel können eben nicht für alle Probleme gleichzeitig verantwortlich gemacht werden.

Mehr zu diesem Thema

Stromkrise in den USA …

Gold News vom 8. Juni 2022

… und Habeck erwartet, dass Amerika den deutschen Gasnotstand durch amerikanisches Flüssiggas ausgleichen wird. Ob jetzt wohl wieder der Trump’sche Ausspruch „America first“ auch bei US-Präsident Biden Anwendung finden wird? Was im Umkehrschluss bedeutet: „Germany last“.

Mehr zu diesem Thema

Pessimistischer Gleichklang

Gold News vom 6. Juni 2022

Was haben die Chefs von JP Morgan, Tesla, Goldman Sachs, die US-Finanzministerin sowie ehemalige Präsidentin der Notenbank Fed gemeinsam? Sie äußern sich unisono in gleichlautenden pessimistischen Worten über die Weltwirtschaft. Und wurden durch die Inflation kalt erwischt.

Mehr zu diesem Thema

Muffensausen

Gold News vom 3. Juni 2022

Steigende Teuerung sei Wasser auf die Mühlen der Populisten. So einfach macht es sich heute selbst der als marktwirtschaftlich eingestufte ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer. Wenn es zu wenig Produkte der realen Wirtschaft gibt, sollen sie doch ihre Häuser mit der Abwärme der Server der Internet-Ökonomie heizen.

Mehr zu diesem Thema