Gold News > Gold Bulgaria
Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnierenDer Ritt auf der Rasierklinge
14.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 14. April 2022
So kann man die aktuelle Risikoanalyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zur Wohnimmobilien-Finanzierung kategorisieren. In den letzten 22 Jahren haben sich allein durch die Zinsentwicklung deren Preise fast verdoppelt. Und das bei einem Einkommen, dass in dieser Zeit nur um ein Drittel gestiegen ist. Die kürzlich kräftig ansteigenden Zinsen stellen hier zwei Risikofaktoren da.
Mehr zu diesem ThemaSteigender Goldpreis trotz steigender Zinsen
13.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 13. April 2022
Laufende Zinszahlungen sind gut, um den monatlichen Liquiditätsbedarf zu decken. Aber kein Argument gegen Gold: Mit den niedrigen Anlaufs- und Verkaufs-Spreads kann man sich bei entsprechender Stückelung auch eine monatliche Gold-Rente auszahlen. Das funktioniert mit Immobilien beispielsweise nicht.
Mehr zu diesem ThemaStilllegung unserer Industrie
11.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 11. April 2022
Wer nichts produziert, über eigene Rohstoff-Quellen verfügt oder mit Strom aus Atomkraft heizen tut, der kann leicht Forderungen nach einem Verzicht auf russisches Erdgas stellen. Viele Bürger raffen nicht, dass mit der Stilllegung der Grundstoff-Industrien auch die ganze Domino-Kette der Industrie-Wertschöpfung vor dem Aus stehen wird.
Mehr zu diesem ThemaSchulden muss man sich leisten können
08.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 8. April 2022
2 Prozent Zinsen bei 5 Prozent Inflation. Klingt mit -3 Prozent nach einem guten Deal. Aber die 2 Prozent Zinsen muss man sich auch leisten können, wenn die Lebenshaltung um 5 Prozent teurer wird. Das gilt vor allen Dingen in Zeiten der Stagnation.
Mehr zu diesem ThemaDie Inflation ist gekommen, um zu bleiben
06.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 6. April 2022
Ende der Siebziger Jahre hat der vor zwei Jahren verstorbene Fed-Präsident Paul Volcker noch die durch die Kosten des Vietnam-Krieges ausufernde Inflation mit Zinssätzen von über 20 Prozent bekämpfen können. Das führte zwar zu einer Rezession. Aber der Wirtschaft gelang es so, sich wieder selbst zu reinigen. Jeder Versuch, die Inflation durch Zinserhöhungen wie in den 1980ern wieder abwürgen zu wollen, ist heute zum Scheitern verurteilt. Zu viele Schuldner, darunter große Staaten, gingen bankrott.
Mehr zu diesem ThemaWindräder: Umweltzerstörer anstatt Umweltretter?
05.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 5. April 2022
Neue Windräder sollen den Strom liefern, wenn die Photovoltaik jahreszeitbedingt wenig oder gar keinen Strom liefert. Aber wo kommen die wertvollen Materialien in Zeiten von Rohstoff-Embargos und Lieferketten-Abbruch eigentlich her? Und wer steht regelmäßig um 6:00 Uhr dafür auf, die Energiewende real werden zu lassen?
Mehr zu diesem ThemaDurchbruch bei der Inflation
04.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 4. April 2022
Bislang galt derjenige, der auf die latente Gefahr der Weimarer Hyperinflation von 1923 hingewiesen hatte, als Panikmacher oder Verschwörungs-Theoretiker. Dabei stehen wir am Fuße eines steilen Anstiegs, in der die Preise laufen lernen werden.
Mehr zu diesem ThemaDeutsches Exportmodell am Ende?
01.04.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 1. April 2022
Houston – wir haben ein Problem: Deutschlands Ex- und Importe summieren sich auf 80 Prozent der wirtschaftlichen Gesamtleistung. Für Japan und China sind es lediglich 35 Prozent. Und in den USA knapp mehr als 25 Prozent. Der harte Abbruch von Rohstoffimporten aus Russland und die sich abzeichnende Entflechtung der Handelsbeziehungen mit China werden Deutschlands Wirtschaft nachhaltig verändern.
Mehr zu diesem ThemaIndustrie ohne Produktion
31.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 31. März 2022
Frage an Radio Eriwan: Was ist der Unterschied zwischen der Bundeswehr und der deutschen Industrie? Antwort: Im Prinzip keiner. Die einen können keinen Krieg mehr führen. Und die anderen wollen sich aus der Produktion zurückziehen.
Mehr zu diesem ThemaZentralbanken und ihre ursprüngliche Aufgabe …
29.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 29 März 2022
.., diese lautete nämlich nicht Stabilität der Konsumentenpreise. Sondern Zentralbanken wurden eingeführt, um die Kriegsfinanzierung sicherzustellen. Den Monarchien vor hunderten von Jahren ist oftmals das Geld für die Kriegsführung ausgegangen. Deshalb waren Völkerschlachten mit hunderttausenden oder sogar Millionen von Toten damals die Ausnahme. Man musste Frieden schließen, weil das Geld auszugehen drohte.
Mehr zu diesem ThemaDer Midas von der Moskwa
28.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 28. März 2022
Für Russland bietet Gold Sicherheit vor westlichen Maßnahmen trotz des Angriffs auf die Ukraine. Für den Bürger gilt das umgekehrte Szenario: Gold schützt gegen den Angriff des eigenen Staates auf sein Vermögen. Deshalb wäre auch die Einführung eines Goldstandards ein zweischneidiges Schwert: Gut für den Staat – aber schlecht für die Bürger.
Mehr zu diesem ThemaCO2-Bilanz verbessert – Versorgung verschlechtert
25.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 25. März 2022
Eigentlich ist Zuteilung und Rationierung ein Paradies für die Betätigung von Linkspolitikern. Aber richtig wohlfühlen tun sie sich auch nicht, dass ihren Betreuten demnächst ein wichtiger Teil ihrer Lebensgrundlage genommen wird. Noch nicht einmal der Klima-Kids Nachwuchs kann sich so über die bessere CO2-Bilanz freuen. Und das war vor einigen Wochen noch die Priorität von Politik und Umweltverbänden.
Mehr zu diesem ThemaRohstoff-Bezahlung in Rubel
24.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 24. März 2022
Die Qualität der ARD-Börsensendung mit Anja Kohl nimmt auch immer weiter ab. Anstatt zu sagen, dass Russland ein ähnliches Regime wie mit dem Petro-Dollar einführen will, redet sie sich mit angeblichen Sold-Zahlungen für Soldaten oder die Füllung der Geldautomaten in Russland um Kopf und Kragen.
Mehr zu diesem ThemaItalien: 200 Mrd. an EU-Geldern bereits verfressen
23.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 23. März 2022
Kürzlich brach noch Jubel-Geschrei in den deutschen Medien aus, als vom Wirtschaftsaufschwung Italiens die Rede war. In Wirklichkeit wurde das Geld aber von Deutschland herausgepresst. Nun ist es wieder alle – und da kommt der Ukraine-Krieg als Erklärung wie gerufen. War Super-Mario doch nur eine Illusion wie beim Computer-Spiel?
Mehr zu diesem ThemaAktienmärkte auf Vorkriegs-Niveau
21.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 21. März 2022
Krisen: Was juckt das den Aktienmarkt? Auch die durch die Klimapolitik ausgelöste Inflation scheint an der Märkten unbemerkt vorbeizugehen. Da sollte doch der ‚warme Abbruch‘ der Weltwirtschaft – also Krieg – helfen? Aber nichts da: Reichlich Liquidität aus dem Folterkeller der Notenbanken weiß auch dieses Feuer zu löschen.
Mehr zu diesem ThemaToo-Big-to-Fail bei den Energiehändlern
17.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 17. März 2022
Diesmal sind es nicht die Banken, die ein systematisches Risiko für das Finanzsystem darstellen. Heute wollen die Energie-Händler gerettet werden, die vor den Trümmern ihrer Einkaufspolitik stehen und einen Margin Call nach dem anderen bekommen.
Mehr zu diesem ThemaÜber Inflationsverarmung & Hungersnöte
16.03.2022 19:30 0 Kommentare
Gold News vom 16. März 2022
Die Inflation nimmt den Bürgern ihr 12. Monatseinkommen weg. Das Thema Urlaub wird schließlich völlig überbewertet. Außer natürlich für die Staaten, die ein Großteil ihrer Wertschöpfung durch Tourismus erzielen. Aber immer noch besser als Hungersnöte, vor denen DIW-Chef Fratzscher bereits warnt.
Mehr zu diesem ThemaLNG-Tanker versus Erdgas-Pipeline
14.03.2022 19:30 6 Kommentare
Gold News vom 14. März 2022
Krisenvorsorge beinhaltet auch Energiebevorratung. Aber die kann oft nur den kurzfristigen Bedarf überbrücken. Pipelines, die 24 Stunden an 365 Tagen arbeiten, kann man nicht durch LNG-Tanker ersetzen, die das Gas 30 Tage vom Förderer zum Verbraucher shippern.
Mehr zu diesem ThemaNachrichten Kategorie
Gold News > Gold Bulgaria