Gold News > Gold Bulgaria

Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Das Euro-Haus: Extrem einsturzgefährdet

Gold News vom 9. Februar 2022

Keiner will mehr seine eigentliche Arbeit machen. Auch die EZB versucht sich mit Klima-Politik zu profilieren. Obwohl ihre eigentliche Aufgabe der Sicherstellung von Preisstabilität beabsichtigt unter die Räder gekommen ist. Explodierende Preise werden als „Greenflation“ für gut befunden.

Mehr zu diesem Thema

Physisches Gold verschwindet in London

Gold News vom 8. Februar 2022

Das Hauptinstrument der insbesondere durch Fed und US-Regierung initiierten Goldpreis-Drückung scheint am Ende zu sein: Die Warentermin- oder Future-Börse. Und das sagen nicht wir, sondern einer der Haupthandels-Partner der Regierung: Nämlich Goldman Sachs. Wie oft wurden Gold, Silber & Co. trotz mangelnder Produktion trotzdem vorwärtsverkauft, nur um einen möglichst niedrigen Preis erzielen zu können und damit die Preisfindung an den Kassa-Märkten beeinflussen zu können.

Mehr zu diesem Thema

Illusion auf EU-Kosten

Gold News vom 7. Februar 2022

Der ‚green deal‘, der Grüne Umbau, sollte von der EU mit einer Schuldenaufnahme von 800 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Krise ermöglicht werden. Genehmigte Gelder wurden so wieder zweckentfremdet, obwohl die EU gar keine eigenen Einnahmen vorweisen kann, um den Kredit formal wieder zurückzuzahlen.

Mehr zu diesem Thema

Das kommende Blutbad bei Ökostrom-Kleinanlegern

Gold News vom 4. Februar 2022

Die Inflation scheint die Bevölkerung nicht schnell genug zu entsparen. Es liegen noch etliche Billionen Euro bei Kleinsparern herum, die auf ihre Zerstörung warten. Aber Halt! Habecks Ausbaupläne für erneuerbare Energien benötigen gerade diese Klientel. Schließlich haben sie ganz stolz im letzten Herbst Grün gewählt.

Mehr zu diesem Thema

Das Ministerium für Wahrheit gibt bekannt

Gold News vom 3. Februar 2022

Gut, dass Statistikbehörden in der Demokratie immer die katastrophalen Inflationszahlen ungeschönt berichten. Das gilt aber nicht ‚für das beste Deutschland aller Zeiten‘. Sondern für die durch einen Despoten geführte Türkei. Prompt hat Erdogan den Chef der Statistik-Behörde nach Veröffentlichung der Inflationszahlen von 49% für die Konsumenten und 93,5% für die Hersteller gefeuert.

Mehr zu diesem Thema

Wohlstands-Knick

Gold News vom 2. Februar 2022

Die Deutschen fürchten, wegen der Inflation und dem Gehaltsausfall während der Pandemie ihren Lebensstandard nicht halten zu können. Thomas Straubhaar spricht sogar von der Inflation als eine Armensteuer. Und die will er mit noch mehr direkten staatlichen Geldtransfers „bekämpfen“.

Mehr zu diesem Thema

Gold-Shop Migration

Gold News vom 1. Februar 2022

Mein Umzug nach Bulgarien wird begleitet von der Umgestaltung unserer Gold Trading Aktivitäten in Deutschland. Die gute Nachricht: Diese werden bis auf Tafelgeschäfte weiter fortgesetzt werden. Das schließt insbesondere die Gold News als aktuelle Hintergrundinformationen mit ein. Weitere Details erhalten Sie im nachstehenden Artikel.

Mehr zu diesem Thema

Ungebremste Geldentwertung

Gold News vom 31. Januar 2022

Greenflation nannte die EZB-Direktorin Isabel Schnabel die energiebedingte, jedoch gewollte Teuerung, die derzeit deutsche und europäische Verbraucher quält. Trotzdem setzt die EZB ihren Kurs der massiven Geld-Ausweitung – im Gegensatz zu den Plänen der US-Fed – fort. Man versucht noch nicht einmal, den Geist der Inflation zurück in die Flasche zu bringen.

Mehr zu diesem Thema

Bullshit-Bingo mit dem Goldpreis

Gold News vom 28. Januar 2022

Seit Dienstag hat das Gelbe Metall gut drei Prozent – bewertet in US-Dollar – eingebüßt. Euro-Gold ist dagegen nur um knapp zwei Prozent gefallen. Dieses Spiel mit weltfremden Finanz- und Wirtschaftsnachrichten, begleitet von wasserfallartigen Preisrückgängen kennen wir noch zur genüge aus Zeiten vor, während und nach der Finanzkrise.

Mehr zu diesem Thema

Inflation auch bei erneuerbaren Energien

Gold News vom 27. Januar 2022

Die letzten 10 Jahre kannte der Preis für den Ausbau der Erneuerbaren nur eine Richtung: Nach unten. Plötzlich verdoppeln sich die Preise für Solarmodule. Der Plan der Politiker, mit Investitionen so Klimaneutralität zu erreichen, steht vor dem Aus. Obwohl Wind und Sonne kostenlos bleiben.

Mehr zu diesem Thema

Überförderung

Gold News vom 26. Januar 2022

Subventionen fördern die Inflation. Um das festzustellen, bedarf es eines Grünen Wirtschaftsministers, um den abrupten Förderungsstopp für energieeffiziente Gebäude zu verkünden. Denn die zusätzlichen staatlichen Gelder erhöhen nur die Baupreise und macht die Bauwirtschaft dick, gefräßig und faul.

Mehr zu diesem Thema

Strommangelwirtschaft und Grüne Inflation

Gold News vom 25. Januar 2022

Habeck geht All-In: Entweder die Wirtschaft bzw. der Bürger passt sich an seine Ausbaupläne für die Grünen Technologien Windkraft bzw. Photovoltaik an. Oder beide werden in Zukunft durch die Abschaltung ganzer Industriezweige oder Regionen bestraft. Zusätzlich steigen die Strompreise innerhalb eines Jahres um 40 Prozent. Die Grüne Inflation frisst ihre eigenen (Ökostrom-)Kinder.

Mehr zu diesem Thema

Sozialstaat wankt wegen EU-Zahlungen

Gold News vom 24. Januar 2022

Deutschland hat sich übernommen. Der eigene Sozialstaat wankt inzwischen, weil das Land glaubte, die Kosten der Europäischen Union quasi im Alleingang schultern zu können. Und gleichzeitig Millionen von praktisch für den Arbeitsmarkt unbrauchbaren Flüchtlingen zu alimentieren.

Mehr zu diesem Thema

Gespenstische Ruhe kehrt ein

Gold News vom 21. Januar 2022

Hektisch waren die Tage seit Jahresbeginn. Die Horror-Nachrichten insbesondere von der europäischen Energie- und Inflationsfront lassen nichts Gutes für die Bürger in den nächsten Monaten erwarten. Denn dass sich der mehr als 20%ige Anstieg bei den Preisen für die Produzenten nicht auf die Teuerung bei den Konsum-Gütern auswirken wird, daran mag wohl keiner richtig glauben.

Mehr zu diesem Thema

Guten Morgen, Deutschland!

Gold News vom 20. Januar 2022

Wo wird das noch enden? Schließlich markiert der höchste Anstieg der Erzeuger-Preise [PPI] seit dem Jahr 1949 eine Zäsur für die damals gerade gegründete Bundesrepublik. Denn im Jahr 1949 wurde nicht nur das Grundgesetz verabschiedet. Es wurden auch das erste Mal diese Daten statistisch erhoben.

Mehr zu diesem Thema

Inflation und existentielle Nöte

Gold News vom 19. Januar 2022

Jahre lang wurden die Warnungen vor den Folgen der Inflationspolitik durch Notenbanken und Politik von den Bürgern in den Wind geschlagen. Nun trifft es uns so heftig, dass jeder neunte Bürger nicht mehr in der Lage ist, seine Lebenshaltungskosten zu bezahlen.

Mehr zu diesem Thema

Gas-Countdown

Gold News vom 18. Januar 2022

Wie lange halten unsere Gasspeicher in Deutschland und Österreich durch? Etwa bis zum Ende des Winters, wenn die Heizsaison langsam abklingt. Jedenfalls macht sich eine Webseite den Spaß, dieses ernste Geschehen zu dokumentieren. Es soll ja niemand am Ende behaupten können, er hätte von nichts gewusst.

Mehr zu diesem Thema

Verschärfter Untergang durch geschenkte Menschen

Gold News vom 17. Januar 2022

Menschen, die sich in unseren Sozialsystemen zuhause fühlen, können wir in diesem Jahrzehnt nicht mehr gebrauchen. Schließlich tut sich eine 5 Millionen-Lücke, bei der mehr Konsumenten als Produzenten geschaffen werden, demographisch auf. Und wieder einmal ertönt der gebetsmühlenartige Ruf nach qualifizierten Einwanderern. Aber wer möchte in einem Land, das bereits vor vielen Jahren seinen eigenen Untergang eingeleitet hat, noch arbeiten oder leben wollen?

Mehr zu diesem Thema

Die Umwelt-Yachten

Gold News vom 14. Januar 2022

Sollte es noch eines Beweises für die Ignoranz der Milliardäre bei der Vermeidung des CO2-Ausstoßes bedürfen: Die EU Kommission liefert uns diesen. Denn Yachten sind explizit von den Regelungen zur Bepreisung des Klimagases Kohlendioxid ausgenommen. Auch für Privat-Flieger gilt diese Regelung.

Mehr zu diesem Thema

In der Höhle von den Löwen gefressen

Gold News vom 13. Januar 2022

Kaum legen die Kryptowährungen eine Pause bei ihren Kursanstiegen ein, schon kollabieren die ‚Geschäftsmodelle‘ der diversen FinTechs, die mit diesen Anstiegen ihr Geschäft auf das klassische Modell der Geschäftsbanken ausdehnen wollten. Sang und klanglos verschwand so die FinTech des Investors Frank Thelen. Und mit ihr die investierten Millionen.

Mehr zu diesem Thema