Gold News > Gold Bulgaria

Bleiben Sie up-to-date: Mit den täglichen Gold News zu den Geschehen an den Edelmetall- & Finanz-Märkten, sowie zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Der Blog erscheint üblicherweise nach Schluss der Edelmetall-Future-Märkte in New York, d.h. zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Wenn Sie automatisch benachrichtigt werden wollen, nutzen Sie z.B. den (kostenfreien) RSS Feed Reader als PlugIn unter Google Chrome. Feed-Title: Gold News > Gold Bulgaria Feed-Link: https://ztac.de/de/xt_blog/feed_rss2

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

5 Billionen Dollar Notenbank Stimulus

Gold News vom 18. Juni 2020

Seit März haben die Fed, die EZB und die BoJ mit über 5.000 Mrd. Dollar ihre Bilanzen aufgeblasen. Jeder Schrott aus den Bilanzen des maroden Bankensystems und praktisch nicht überlebensfähiger Unternehmen wird so bei den Zentralbanken ausgelagert. Damit in den eigenen Bilanzen noch ein Stückchen Hoffnung bei diesen Firmen schlummert.

Mehr zu diesem Thema

Die große Überflutung

Gold News vom 17. Juni 2020

Gestern herrschte mal wieder Champagner-Laune an den Börsen - die Fed ist jetzt auch in die Unternehmens-Finanzierung eingestiegen. Und finanziert nun quasi direkt Unternehmen mit frischem Geld! Zombieunternehmen wie der bankrotte Autovermieter Hertz können sogar neue Aktien emittieren. Wir werden am Ende am vielen Geld ersaufen,

Mehr zu diesem Thema

Staatliche Monopoleinkommen

Gold News vom 16. Juni 2020

60 Prozent der Selbstständigen klagen über finanzielle Einbußen – bei Angestellten sind es nur 15 Prozent, weil Kurzarbeitergeld und Aufstockungen der Arbeitgeber für viele Betroffene überbrücken. Wer allerdings überhaupt keine Einbußen hinnehmen muss, sind nicht nur Politiker und Beamte. Sondern die ganze Kaste der mit staatlichen Monopoleinkommen ausgestatteten.

Mehr zu diesem Thema

Die Kunst des Krieges

Gold News vom 15. Juni 2020

Das vor zweieinhalbtausend Jahren in China von dem General Sun Tsu geschriebene Meisterwerk bildete die Grundlage von Machiavellis Werken und Mao Tsetungs militärischen Prinzipien der Roten Armee. Es stellt auch heute noch die Grundlage der Offiziersausbildung der US Army in der Militärakademie West Point dar.

Mehr zu diesem Thema

Wasserstoff-Wirtschaft

Gold News vom 12. Juni 2020

Grüner Wasserstoff soll unsere Wirtschaft grundlegend verändern. Aber allein die Prozess-Verluste bei der Elektrolyse und der Kompression & Verflüssigung des leicht flüchtigen Gases [Upstream-Prozess] verschlingen mehr als drei Viertel der eingesetzten Energie. Und dabei handelt es sich schon um den hochwertigsten Energieträger – nämlich Strom – der verbraucht wird. Die Umwandlungs-Verluste bei der Benutzung des Gases in einer Brennstoffzelle [Downstream-Prozess] sind noch gar nicht berücksichtigt.

Mehr zu diesem Thema

Verteilkriterium Tourismus

Gold News vom 11. Juni 2020

Das 750 Milliarden Euro schwere Konjunkturprogramm der EU wird nicht die von der Covid-19 Krise stark betroffene produzierende Wirtschaft beim Wiederanfahren der Produktion helfen. Vielmehr werden die Gelder mit der Gießkanne in den wahren Wirtschaftssektor, über den Südeuropa noch verfügt, verteilt: Nämlich die Urlaubs- und Touristik-Branche.

Mehr zu diesem Thema

Regierung rettet chinesisches Modelabel

Gold News vom 10. Juni 2020

Derzeit ist jedes Unternehmen in Deutschland systemrelevant. Jedenfalls bekommt nicht nur die Reisebranche milliardenschwere Zuwendungen von der Bundesregierung. Sondern selbst das Modelabel Tom Taylor wird mit 100 Millionen Euro gerettet. Obwohl es einem chinesischen Investor gehört.

Mehr zu diesem Thema

Wenig übrig vom Boom

Gold News vom 9. Juni 2020

Das deutsche Wirtschaftsmodell basiert zum Großteil auf Export. Deutscher Anlagenbau, deutsche Autos und deutscher Maschinenbau führten seit der Jahrtausendwende zu einem endlos erscheinenden Boom. Mit dem Aufstieg Chinas zur weltweit zweigrößten Volkswirtschaft konnte sogar die Finanzkrise 2008/2009 überwunden werden. Dieses Modell kommt aber nun zu einem abrupten Ende.

Mehr zu diesem Thema

Der Dollar stößt uns ab

Gold News vom 8. Juni 2020

Putins Russland vertraut dem US-Dollar nicht mehr. Sondern eher anderen Währungen wie dem Euro, dem Japanischen Yen und dem chinesischen Yuan. Aber insbesondere vertraut Putin Gold. Die Russen stoßen nach eigenen Bekunden nicht den Dollar ab – sondern die Welt-Leitwährung stößt die russische Zentralbank ab.

Mehr zu diesem Thema

EZB – Auf den Spuren der Reichsbank

Gold News vom 5. Juni 2020

Deutschland, die EU und die EZB haben es bald hinter sich: Die EZB weitet ihr Krisenkaufprogramm PEPP [Pandemic Emergency Purchase Programme] um 600 Milliarden Euro auf insgesamt 1,35 Billionen Euro aus. Derweil erfährt man aus den USA, dass Blackrock für die dortige FED die Anleihen kauft, die sie zuvor selbst für einen niedrigeren Preis gesammelt hat. Wer derzeit auf dem Schoß der Zentralbanken sitzt, kann risikolos ein Riesen-Vermögen machen.

Mehr zu diesem Thema

Impossibilium est nulla obligatio

Gold News vom 4. Juni 2020

Es ist vorbei, BMW, Daimler und VW! Ab 2020 gelten in der EU Abgasnormen, vor denen die deutschen Autobauer schon vor zehn Jahren gewarnt haben. Denn sie sprengten die Grenzen der Physik. Schon im römischen Recht galt der Grundsatz „Unmögliches begründet keine Verpflichtung“. Aber in der marxistischen Willkürherrschaft der EU-Demokraten gibt es eine solche klare Logik nicht mehr.

Mehr zu diesem Thema

Die Demokratenmatrix

Gold News vom 3. Juni 2020

US-Städte brennen, es gibt eine Pandemie, wir befinden uns in der Weltwirtschaftskrise. Aktien steigen. Warum nennen wir das "Markt"? Roboter handeln Aktien mit 5 Bio. USD, finanziert mit gedrucktem Geld zu 0%.

Mehr zu diesem Thema

Minimum für Arbeit, Maximum für Freizeit

Gold News vom 2. Juni 2020

Die Regierung macht den gleichen dummen Fehler wie bei den Spargelbauern und den Saison-Arbeitern. Anstelle die Freizeit-, Spaß- und Urlaubsgesellschaft in ein neues Wirtschafts-Wunderland zurückzubauen, gibt sie permanent den Partikular-Interessen praktisch unwichtiger Wirtschafts-Sektoren nach.

Mehr zu diesem Thema

Kein Bericht am Pfingstmontag - nur Marktdaten

Gold News vom 1. Juni 2020

Kein Bericht heute - lediglich die Marktdaten der Märkte, wo heute gehandelt wird.

Mehr zu diesem Thema

40,7 Mio neue Arbeitslose & 40,4 % BIP-Einbruch

Gold News vom 29. Mai 2020

Die Zahlen der US-Wirtschaft sind katastrophal. Insbesondere für das 2. Quartal, wo der Lockdown sowohl auf den Arbeitsmarkt als auch auf das Brutto-Inlandsprodukt und die Investitions-Tätigkeit des privaten Sektors voll durchschlägt.

Mehr zu diesem Thema

Thailänder verkaufen ihr Gold in der Krise

Gold News vom 28. Mai 2020

Die Bürger Thailands brauchen Geld. Schließlich ist kein anderes Land so abhängig vom Tourismus, der mit 55 Milliarden Euro weit über zehn Prozent des BIPs des Landes ausmacht. Aber besser Gold in der Krise haben – und liquide bleiben, als seinen Lebensunterhalt nicht mehr bezahlen zu können.

Mehr zu diesem Thema

Kreditklemme bei Immobilien

Gold News vom 27. Mai 2020

Die von Markus Krall bereits im letzten Jahr vorhergesagte Kredit-Klemme ist da. Sie legt sich wie Mehltau über die Dritte Säule des deutschen Wirtschaftswunders – nämlich den Immobilienmarkt. Vor allem Großbaustellen und Hotel-Neubauten werden gestoppt. Für Privat-Immobilien gilt: Kredit wird unter der Maßgabe vergeben, dass das bislang als sicher geglaubte Einkommen auch zukünftig vorhanden sein wird. Und wer kann das zur Zeit mit Gewissheit sagen.

Mehr zu diesem Thema

Geld geht aus

Gold News vom 26. Mai 2020

Den vom Coronavirus hart gebeutelten Italienern geht das Geld aus. Soziale Revolten als Folge der schweren Wirtschaftskrise drohen. Finanzielle Unterstützung holen sich immer mehr Bürger von der Mafia – zu Wucherzinsen, versteht sich. Der Staat redet zwar von Stützungsmaßnahmen. Beim Bürger sind sie allerdings noch nicht angekommen.

Mehr zu diesem Thema

Konsum tot - Umsatzsteuereinnahmen halbiert

Gold News vom 25. Mai 2020

Die Hedonisten und Mitglieder der Spaßgesellschaft müssen jetzt ganz stark sein. Denn ihr Lebenselixier, nämlich der Konsum, ist im April um die Hälfte eingebrochen. Allein, wenn man die Umsatzsteuer-Einnahmen des Staates betrachtet. Und praktisch unser gesamtes Leben unterliegt dieser Art der Besteuerung. Mindestens.

Mehr zu diesem Thema

Lemminge auf ihrem letzten Weg

Gold News vom 22. Mai 2020

Abstrus. Gerade Gutverdiener mit einem Nettoeinkommen von monatlich mehr als 5.000 Euro nahmen innerhalb eines Monats 40 Prozent höhere Kreditsummen auf – und zwar im Vergleich zum Februar vor der Covid-19 Krise. Dabei sind die Kreditvergaben für ein neues Auto und für Modernisierungs- und Renovierungs-Aufwendungen kräftig gefallen.

Mehr zu diesem Thema